Was ist das Songwriting & Recording Coaching?

Es ist ein 4-monatiges Coaching für Musiker im Metal, Pop-Punk oder modernen Rock, die ihr Songwriting verbessern und richtig gute Recordings & Arrangements machen wollen... und BEREIT sind, mit ihrer Band Millionen Streams zu erreichen und fette Shows zu spielen!

  • Zugang zu unserer Videoplattform mit über 90 Lessons & Aufgaben

  • Wöchentliche Gruppen Calls für 4 Monate mit detaillierten Insights in die Musikbranche und Feedback zu Songwriting & Demo Recordings. Eure Fragen werden GARANTIERT beantwortet!

  • 2x 45 Minuten 1on1 Call mit eurem Songwriting Coach

  • Montag bis Freitag 9-17 Uhr Chat Support für 120 Tage

  • Meine komplette Strategie für das GANZHEITLICHE SONGWRITING (das Schreiben & Arrangieren für alle Instrumente sowie Recordings auf Profi Niveau!)

Das bekommt Ihr außerdem...

und noch viel mehr!

  • Die genaue Anleitung für Gitarren, Bass & Vocal Recordings auf Profi Niveau

  • Writing Templates & Plugin Empfehlungen für sofortige Verbesserung eurer Recordings!

  • Unseren Editing Workflow für Produktionen auf Profi Niveau

  • Eine Anleitung für deinen Weg durch die Musikbranchen Dschungel

  • 5 funktionierende Strategien, um deine Schreibblockaden zu umgehen

  • Deinen Werkzeugkasten für jede Writing Situation

  • Bildschirmaufnahmen mit genauen Anleitungen für das Komponieren & Arrangieren deiner Metal Songs!

  • Einstieg in das Thema Synths & SFX im modernen Metal

In meiner Tätigkeit als Produzent aber auch als Songwriter ist mir mit den Jahren aufgefallen, dass besonders der Bereich Songwriting und Vorproduktion oft stiefmütterlich behandelt wird. Die meisten Musiker haben keinen richtigen Plan sondern schreiben einfach drauf los, bis etwas halbwegs Hörbares dabei raus kommt. 

Das Ergebnis: 

❌ zu lange Songs ohne klaren Plan und Struktur 

❌ fehlende Planbarkeit - man schreibt, wenn die Inspiration kommt 

❌ stark schwankende Ergebnisse und Songwritingqualität 

❌ Kein fixes und planbares Qualitätslevel

Die positiven Ergebnisse und Feedback für eure Songs und Band fallen gering aus, was zu mehr und mehr Frust führt. Der Erfolg bleibt aus. Denn: das beste Marketing und die beste Produktion nützen nichts, wenn das Songwriting nicht stimmt. 


Irgendwann fiel mir dann auf, dass es sehr wohl Möglichkeiten und Wege gibt, jederzeit in der Lage zu sein, einen hochqualitativen Song zu schreiben und das hochqualitative Songwriting quasi auf der Überholspur zu lernen. Ich habe mir einen umfangreichen Werkzeugkasten erarbeitet, auf den ich jederzeit zurück greifen kann. 


Mit Pointbreak Coaching will ich nun dieses Wissen an Euch weiter tragen und Euch dabei helfen, euer Songwriting DEUTLICH und PLANBAR zu verbessern, den Prozess zu vereinfachen und Jahre des Ausprobierens zu überspringen. 


Lasst uns gemeinsam die Qualität eurer Musik anheben!

FAQ

  • Wie lange geht das Coaching?

    Das Coaching geht in der Regel 16 Wochen, je nachdem passen wir den Zeitraum aber an deine individuelle Situation an.

  • Habe ich danach noch Zugriff auf die Videos?

    Nach dem Ablauf des Coaching endet der Zugriff auf die Videos und die Gruppencalls. Du hast aber die Möglichkeit, ein 6 oder 12 Monatspaket anschließend zu einem geringeren Preis dazu zu buchen, um weiter teilnehmen zu können.

  • Wie laufen die Gruppencalls ab?

    Die Gruppencalls werden immer individuell auf eure Bedürfnisse und Fragen angepasst. Grundsätzlich sind sie dazu da, eure Demos zu besprechen und euch Feedback zu geben sowie Fragen zu den Themen Mindset/ Karriereentwicklung, Recording, Arrangement, Songwriting etc. zu beantworten. Häufig machen wir auch Specials zu verschiedenen Themen wie Booking, Labels, Writing von Synths etc.

  • Kann ich in den Calls garantiert meine Fragen stellen?

    Wir sorgen immer dafür, dass jeder dran kommt! Sollte es ausnahmsweise mal nicht klappen, haben wir einen Chat Support und eine interne Facebookgruppe, wo du auch außerhalb der Gruppencalls deine Fragen stellen kannst.

  • Behalte ich die Rechte an meiner Musik?

    Absolut! Du musst dir keine Sorgen machen, dass dir Jemand deine Ideen klaut oder unter fremdem Namen veröffentlicht.

  • Was ist, wenn ich mal bei einem Call nicht kann?

    Wir zeichnen die Calls immer auf und du kannst deine Fragen vorher stellen und deine Demos einreichen.

  • Du bist ja selber im Metalcore unterwegs - funktioniert das Coaching auch für andere Metal Genres?

    Absolut! Das Coaching ist so aufgebaut, dass ihr die Techniken individuell für euer Metal & Rock Genre verwenden könnt. Wir haben u.a. Teilnehmer aus dem Black Metal, Prog Metal, Deathcore, Metalcore, Pop Punk, Heavy Rock

  • Ich schreibe nur Texte und spiele kein Instrument - könnt ihr mir helfen?

    Leider nicht. Das Schreiben von Lyrics ist zwar ein Teil unseres Coachings aber das Ziel ist, das Schreiben und Recorden eurer Instrumente zu verbessern. Dafür ist es notwendig, dass du eine solide Grundlage an deinem Instrument hast.

  • Ich spiele Drums - ich weiß nicht so recht, wie ich damit Songs schreiben soll

    Wir haben auch einige Teilnehmer im Coaching, deren Instrument Drums sind. Lass dich davon nicht abhalten, wir haben hier Lösungen für dich!

  • Was kostet das Coaching?

    Die Preise sind individuell abhängig vom Umfang des für dich angepassten Coachings, die Dauer und ob und wie wir dir weiterhelfen können. Dafür sind unsere Beratungsgespräche vorab da.

  • Kann ich auch Einzelstunden bei euch buchen?

    Nein. Das Coaching ist als in sich geschlossenes System konzipiert, wo viele Faktoren aufeinander aufbauen. Deswegen ist es nicht möglich, einzelne Stunden zu buchen.

Deine nächsten Schritte

  • Schritt 1: Stelle eine Anfrage

    Buche über den Button unten dein unverbindliches Vorgespräch.

  • Schritt 2: Telefonisches Vorgespräch

    Wir melden uns zum vereinbarten Termin bei dir und finden heraus, ob das Coaching für dich passend ist, sowie ob und wie wir dir helfen können. Auf dieser Basis entscheiden wir, ob es zum nächsten Schritt kommt.

  • Schritt 3: Dein Strategiegespräch

    Milan führt ein Strategiegespräch per Zoom mit dir, beantwortet alle offenen Fragen und stellt dir deine persönliche Strategie zum Erreichen deiner Ziele vor. Am Ende trefft ihr eine gemeinsame Entscheidung, ob es zum Coaching kommt oder nicht.